Jahresrückblick 2024 und Ausblick 2025 (also in English)
- motorkoeppe
- 5. Jan.
- 6 Min. Lesezeit

English below.
Es ist eine berühmte Floskel zu sagen, man habe als Verein ein bewegtes Jahr hinter sich. Doch eins ist klar: Auf den Motörköppe e.V. trifft das definitiv zu. Nach mehreren Wochen Wartezeit bekamen wir am 4. Januar 2024 endlich die offizielle Benachrichtigung, dass wir den Zusatz e.V. als eingetragener Verein führen dürfen. Erst jetzt konnten wir die Eröffnung eines Kontos in Angriff nehmen und auch das Finanzamt hatte darauf gewartet, um uns die Gemeinnützigkeit zuzuerkennen. Doch auch die nächsten Schritte sollten kein Selbstläufer werden, denn das Anti-Geldwäschegesetz der EU forderte außerdem einen Auszug aus dem Transparenzregister, von dessen Existenz wir erstmals erfuhren.
Im März war dann alles soweit auf den Weg gebracht und erste Planungstreffen für unser „Hangöver in Hanover - Celebrating 50 Years of Motörhead“ in Hannover wurden abgehalten. Bereits im Januar hatten wir bekannt gegeben, dass die erste Band, die dort auftreten wird, „Bastard“ ist. Das Trio um unseren Schriftführer Frank spielt außerordentlich leidenschaftlich Motörhead-Songs. In Windeseile konnten wir als Verein - auch wegen unserer tiefgreifenden Verbindungen in die Fanszene rund um Motörhead - ein Line-up aus fünf Band aufstellen, dass ich wirklich sehen lassen kann. Als zweite Band kam „Reason for Jack“ hinzu, sodass der Freitagabend voll besetzt ist.
Drei weitere Bands sollen dann am Samstag, den 19. Juli spielen. Innerhalb der ersten zwei April-Wochen konnten wir dann alle Bands verkünden. Dabei handelte es sich um die erfahrene Motörhead-Coverband „Löud“ aus Stuttgart, den Rock´n´Roll-Punk-Mischer „Rockenbolle“ aus Hamburg sowie die in der Szene durchaus nicht unbekannten „Volter“ aus Celle und Hannover. Letztere mussten wir leider kurzfristig ersetzen. Den Headliner-Part übernimmt jetzt Nitrovolt aus Köln.
Zum 1. April konnten wir dann auch den Verein für neue Mitglieder öffnen, da alle Formalitäten geklärt waren. Dank eines großen Zeitungsartikels, der auch online verbreitet wurde, kamen zügig mehr als 50 Anfragen auf Mitgliedschaft, die letztlich aber nur relativ wenige wirklich wahrnahmen. Wir sind stand jetzt 22 Mitglieder und würden uns über weitere Verstärkung freuen. Die Planungen gingen nebenher weiter und wir konnten im Mai verkünden, dass unser Festival in der „Subkultur“ in Hannover stattfinden wird.
Am 31. August fand dann unsere allererste Jahreshauptversammlung statt, auf der wir viele neue Mitglieder begrüßen konnten. Der formelle Teil war dabei in einer halben Stunde ungefähr abgehandelt. Danach hatten wir noch eine Menge Spaß und besuchten gemeinsam das im Landkreis Uelzen stattfindende Heavy Metal-Festival „Farmfest“. Bis tief in die Nacht philosophierten wir über Motörhead, Rock´n´Roll Und Jacky-Coke. Die Mitglieder der Motörköppe ließen sich auch auf zahlreichen Konzerten, Festivals und Treffen sehen – unter anderem beim Motörheadbangers Ball in Athen, Wacken Open Air und vielen anderen Gelegenheiten.
Kurzfristig planten wir ein Konzert mit „Nö Cläss“ und Razzor in Uelzen unter dem Motto „Motörvember“ in Anlehnung an die Tour von Motörhead, die fast immer im November in Deutschland stattfand. Leider schloss die Location unerwartet kurzfristig, sodass wir das alles absagen mussten. Kurze Zeit später teilte uns Volter mit, dass sie nicht bei unserem Hangöver spielen können so kamen wir als Verein noch mal mächtig in Rotation zum Jahresende, konnten aber wie bereits erwähnt, kurzfristig mit Nitrovolt einen qualitativ absolut gleichwertigen Ersatz finden.
Was ist für 2025 geplant? Zu aller erst natürlich unser großes „Hangöver in Hanover“-Festival vom 18. bis zum 19. Juli. Wir werden zusätzliche Treffen organisieren spätestens ab Donnerstag 17. Juli und werden auch noch am 20. Juli zur Verabschiedung unserer Gäste bereitstehen. Es lohnt sich an diesem Wochenende auch nach Hannover zu kommen, wenn man nicht das Hangöver-Festival besuchen will, da wir planen rund um diese Konzerte weitere Treffpunkte einzurichten, wo Motörhead-Fans aus aller Welt ins Gespräch kommen können, wo man alte und neue Freunde treffen und finden kann.
Eine Mitgliederversammlung ist für den 24. Mai vorgesehen. Diese wird wieder im Landkreis Uelzen stattfinden und Stand jetzt nur Mitgliedern vorbehalten sein. Ob es eine weitere Veranstaltung dieses Jahr gibt, können wir jetzt noch nicht sagen, da wir gemerkt haben wie schnell es Änderungen gibt, wie schnell man reagieren muss und wir uns jetzt darauf konzentrieren wollen, dass unser Event in Hannover Möglichst nah an die Perfektion kommt.
Wir als Verein freuen uns auf dieses Jahr, auf eure Unterstützung auf eure Teilnahme und wünschen in diesem Sinne allen ein gesundes, erfolgreiches und gutes Jahr 2025.
English:
It is a well-known phrase to say that an association has had an eventful year. But one thing is clear: This definitely applies to Motörköppe e.V. After several weeks of waiting, on January 4, 2024, we finally received the official notification that we were allowed to use the additional name e.V. as a registered association. Only now were we able to open an account and the tax office had also been waiting to grant us non-profit status. But the next steps were not to be a walk in the park either, because the EU's anti-money laundering law also required an extract from the transparency register, whose existence we learned about for the first time.
In March, everything was ready and the first planning meetings for our "Hangover in Hanover - Celebrating 50 Years of Motörhead" in Hanover were held. We had already announced in January that the first band to perform there would be "Bastard". The trio around our secretary Frank plays Motörhead songs with extraordinary passion. In no time at all, we as a club - also because of our deep connections to the Motörhead fan scene - were able to put together a line-up of five bands that I can really be proud of. "Reason for Jack" joined as the second band, so Friday evening was fully booked.
Three more bands are scheduled to play on Saturday, July 19th. We were able to announce all the bands within the first two weeks of April. They were the experienced Motörhead cover band "Löud" from Stuttgart, the rock'n'roll punk mixer "Rockenbolle" from Hamburg and the "Volter" from Celle and Hanover, who are not unknown in the scene. Unfortunately, we had to replace the latter at short notice. Nitrovolt from Cologne will now take over the headliner role.
On April 1st we were able to open the club to new members as all the formalities had been sorted out. Thanks to a large newspaper article that was also distributed online, we quickly received more than 50 requests for membership, but only a relatively small number of them actually took them up. We now have 22 members and would be happy to have more members. Planning continued in parallel and in May we were able to announce that our festival would take place in the "Subkultur" in Hanover.
On August 31st, our very first annual general meeting took place, where we welcomed many new members. The formal part was dealt with in about half an hour. Afterwards, we had a lot of fun and visited the heavy metal festival "Farmfest" in the Uelzen district. We philosophized about Motörhead, rock'n'roll and Jacky-Coke until late into the night. The members of the Motörköppe were also seen at numerous concerts, festivals and meetings - including the Motörheadbangers Ball in Athens, Wacken Open Air and many other occasions.
At short notice we planned a concert with "Nö Cläss" and Razzor in Uelzen under the motto "Motörvember" in reference to the Motörhead tour, which almost always took place in Germany in November. Unfortunately the venue closed unexpectedly at short notice, so we had to cancel everything. A short time later Volter told us that they couldn't play at our Hangöver, so we as a club were put into rotation again at the end of the year, but as already mentioned, we were able to find a replacement of absolutely equal quality in Nitrovolt at short notice.
What is planned for 2025? First of all, of course, our big "Hangöver in Hanover" festival from July 18th to 19th. We will organize additional meetings from Thursday July 17th at the latest and will also be available on July 20th to say goodbye to our guests. It is worth coming to Hanover this weekend even if you don't want to attend the Hangöver festival, as we plan to set up additional meeting points around these concerts where Motörhead fans from all over the world can talk, where you can meet and find old and new friends.
A members' meeting is planned for May 24th. This will again take place in the Uelzen district and is now reserved for members only. We cannot yet say whether there will be another event this year, as we have noticed how quickly changes can happen, how quickly we have to react and we now want to concentrate on making our event in Hanover as close to perfection as possible.
We as a club are looking forward to this year, to your support and your participation and with this in mind we wish everyone a healthy, successful and good year in 2025.




Kommentare